German

Fibromyalgie: Patienten wachen mehr als 6 Mal pro Nacht auf

Menschen mit Fibromyalgie leiden auch unter Schlafstörungen. Nachts wachen die Patienten mindestens 6 Mal pro Nacht auf.

Die überwiegende Mehrheit der Menschen mit    Fibromyalgie    hat    Schlafstörungen   . Und laut einer    kanadischen Studie    , die im Clinical Journal of Pain veröffentlicht wurde, haben Patienten spezifische Schlafstörungen. Diese Störung könnte ein neuer Indikator für diese schwer zu diagnostizierende Pathologie sein.

Fibromyalgie ist eigentlich eine    unbekannte und schlecht unterstützte Krankheit   . Dies ist jedoch keine Seltenheit: Zwischen 2 und 3 Millionen Franzosen sind betroffen. Sie leiden unter Schmerzen im ganzen Körper, ohne die Ursache dieser Beschwerden identifizieren zu können, die mit einer Schädigung der Nervenfasern verbunden sind, die Schmerzinformationen übertragen, oder mit einer Veränderung der Schmerzbehandlung. Die Patienten klagen auch über Müdigkeit, Angst und Schlaflosigkeit.

Die Patienten wachen 6 Mal pro Nacht auf.

Um die Natur von Schlafstörungen bei Menschen mit Fibromyalgie besser zu verstehen, untersuchten Forscher der University of Ontario (Kanada) 132 Patienten, 109 Schlaflose und 52 Menschen ohne Schlafprobleme. An zwei aufeinanderfolgenden Nächten wurde ihr vollständiger Traum durch Polysomnographie aufgezeichnet. Dank der auf der Kopfhaut und den Gesichtern der Probanden platzierten Elektroden konnten die Forscher die Schlafdauer, die Zyklen und die verschiedenen Schlafstadien sowie die Einschlafzeit analysieren.

Wissenschaftler beobachten, dass Menschen mit Fibromyalgie und Schlaflosigkeit mehr Schwierigkeiten beim Einschlafen haben als Menschen ohne die Störung und einen fragmentierten Tiefschlaf haben. Ihre Nächte sind durch eine größere Abfolge von nächtlichem Erwachen und kurzen Schlafepisoden gekennzeichnet als diejenigen, die mit zwei Ohren schlafen. Diese Teilnehmer würden mindestens 6 Mal pro Nacht geweckt.

Wissenschaftler weisen jedoch darauf hin, dass diese Wachphasen bei Menschen mit Fibromyalgie kürzer sind als bei Menschen mit primärer Schlaflosigkeit, sie treten häufiger auf.

Stellen Sie einen kontinuierlichen Traum wieder her.

Diese Arbeit legt nahe, dass Menschen mit Fibromyalgie nicht die gleichen Schlafprobleme haben wie Menschen mit Schlaflosigkeit. Durch die Identifizierung dieser Unterschiede können Fachleute diese Störungen effektiver diagnostizieren und behandeln. Bei Fibromyalgie würde die Behandlung die Häufigkeit von Wachphasen reduzieren und einen kontinuierlichen Schlaf aufrechterhalten.

Eine    im Februar letzten    Jahres im    Journal of Neurophysiology veröffentlichte Studie    zeigte, dass diese Schlafstörungen vom Thalamus herrühren, einer Region des Gehirns, die den Schlaf reguliert. Forscher der UC Berkeley fanden Anomalien in Tiefschlafwellen. Letzteres konnte jedoch dank eines gegen Narkolepsie verschriebenen Medikaments wiederhergestellt werden. Eine Entdeckung, die eine Behandlungsmöglichkeit bietet, um den Schlaf wiederherzustellen und Fibromyalgie zu lindern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *