Schmerzmittel schaden bei richtiger Einnahme nicht, werden aber sehr gefährlich, wenn sie mit anderen Drogen oder Alkohol gemischt werden. Im vergangenen Jahr gab es in Nordirland 33 Todesfälle, allein im Zusammenhang mit Tramadol. Unter den Toten waren ein 16-jähriges Mädchen und ein 70-jähriger Rentner. Das Opioid-Arzneimittel wird zur Behandlung von mäßigen bis starken Schmerzen angewendet und sollte nur auf ärztliche Verschreibung eingenommen werden. 2014 wurde es als illegales Opioid der Klasse C eingestuft, das nicht ohne Rezept abgegeben werden darf.

Das Problem ist, dass viele Menschen bereits süchtig nach Tramadol sind und es auf dem Schwarzmarkt kaufen, weil sie kein Rezept mehr bekommen, um die Behandlung abzubrechen, oder weil ihr Arzt ihnen ein anderes Medikament verschrieben hat.
„Da es sich um ein häufig verwendetes und verschriebenes Medikament handelt, sind sich die Menschen meines Erachtens nicht des potenziellen Risikos bewusst, Tramadol ohne ärztliche Überwachung einzunehmen“, sagt der nordirische Staatspathologe Professor Jack Crane.
Crane verlangt, dass die Tramadol-Klassifizierung erneut aktualisiert wird, damit sie auf die Klasse „A“ hochgestuft wird.
Schmerzmanagement: Toleranz und Abhängigkeit
Manche Schmerzmittel können süchtig machen. Sucht unterscheidet sich von körperlicher Abhängigkeit oder Toleranz. Bei körperlicher Abhängigkeit treten Entzugserscheinungen auf, wenn eine Substanz plötzlich abgesetzt wird. Toleranz tritt auf, wenn die Anfangsdosis einer Substanz mit der Zeit ihre Wirksamkeit verliert. Sucht ist eine psychologische und verhaltensbedingte Reaktion, die manche Menschen durch die Verwendung von narkotischen Schmerzmitteln entwickeln.
Menschen, die Opioide langfristig einnehmen, können Toleranz und körperliche Abhängigkeit entwickeln, obwohl dies nicht bedeutet, dass sie abhängig sind. Im Allgemeinen tritt eine Sucht nur bei einem kleinen Prozentsatz der Menschen auf, wenn Betäubungsmittel unter angemessener medizinischer Überwachung verwendet werden.
Opioid-Schmerzmittel mit ähnlichen Wirkungen wie Opium oder Morphin können stark süchtig machen und wirken, indem sie an Rezeptoren im Gehirn binden, die das Schmerzempfinden blockieren.
Sie sollten nicht länger als 3 oder 4 Monate angewendet werden, außer unter direkter Aufsicht Ihres Arztes.
Einige Namen von Opiaten:
Kodein.
Fentanylhydrocodon
.
Hydromorphon
Meperidin
Morphin.
Oxydon
Tramadol
Teilen Sie dies: